Born To Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf
Deutschland, Kanada 2024
107 Minuten
Buch und Regie: Oliver Schwehm
Darsteller: Helge Schneider
FSK: ab 12
Steppenwolf werkelten mit am Soundtrack einer Generation – Regisseur Oliver Schwehm porträtiert die Combo und taucht ein in den Epochenwandel Ende der 60er. Dennis Hopper und Peter Fonda fahren auf ihren Harleys über die Highways quer durch die USA: „Easy Rider“ ist das legendäre Filmwerk der Counterculture: Posthippies, Biker und die Filme des New Hollywood. „Easy Rider“ ist deshalb legendär, weil Erzählung, Bilder und Musik eine unfrevelhafte Einheit bilden. Tonkunst, welche ursprünglich nicht für den Film geschrieben wurde. Mucke, welche den Film ikonisch machte, welche durch den Film ikonisch wurde. Ist die Band Steppenwolf mehr als „Born to Be Wild“? Ist das nicht trotz Songs wie „The Pusher" oder „Magic Carpet Ride“ einfach so eine Sixties-One-Hit-Wonder-Band ? Ist sie von Bedeutung, jenseits von Retro, auch weiterführend ? Oliver Schwehm ist sich darüber im Klaren: Sicher- Aufgrund dessen, dass sich an Steppenwolf beispielhaft zeigen lässt, wie eine neu entstandene, ungewohnte Musik- und Gesellschaftskultur entstand, wie sich ein frischer Stil entwickelte, wie eine Rockband vom Underground zum Erfolg wurde, wie der Bombenerfolg die Band veränderte. Denn Oliver Schwehm interessiert sich in seinem Film immer für die verborgenen Geschichten, welche längst vergessen sind, und die punktuell einiges sagen über eine Epoche.
In unserem Kino am:
Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.