video

Die toten Vögel sind oben

Deutschland 2022
84 Minuten
Regie: Sönje Storm
FSK: ab 18

Ausgezeichnet mit der „Goldene Taube“ im Deutschen Wettbewerb beim DOK Leizig 2022! Der Dokumentarfilm "Die toten Vögel sind oben" blickt auf den Fotografen Jürgen Mahrt und seine inszenierten Fotografien von Tierpräparaten. Jürgen Mahrt ist der Urgroßvater der Regisseurin Sönje Storm. Auf einer norddeutschen Dachkammer: Kästen voller aufgespießter Schmetterlinge, sorgsam mit der Hand kolorierte Fotografien der örtlichen Flora und Fauna, Hunderte ausgestopfter und eingestaubter Vögel – der Sammler (1882–1940) hat ganze Arbeit geleistet. Seine Sammlungen zeugen von einer nicht mehr existenten Gegenwart. Und doch verbergen sich in ihnen bereits alle Anzeichen einer ökologischen Krise. Er war ein Dokumentarist heute kaum noch vorzufindender Naturräume. Archaische Wälder, verwunschene Moore, Makroansichten bunter Raupen – ziemlich magische Bilder einer unwiederbringlich verlorenen Vielfalt. Urenkelin Sönje Storm lässt das Erbe des ruhigen Exzentrikers von Fachkundigen analysieren, stellt Torfstecher vor, ausgestorbene Arten und ein sich veränderndes Land. Eine absolut anregende Exkursion, kongenial begleitet von den eigenbrötlerischen, aber passenden, Electronica-Klängen von Dominik Eulberg und Bertram Denzel.

Genre
Dokumentarfilm, Biografie

Klassenstufe
ab 9. Klasse

Altersempfehlung
ab 14 Jahre

Unterrichtsfächer
Biologie, Erdkunde, Kunst, Sozialkunde, Politik, Ethik, Philosophie

Themen
Fotografie, Inszenierung, Landschaft, Tiere, Umwelt, Natur, Naturkunde, Ökosysteme, Artenvielfalt, Biodiversität, Identität, Biografie, Familie, Forschung/Wissenschaft, Moore, Museum

 

In unserem Kino am:






Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: