Tenor: Eine Stimme - Zwei Welten
Frankreich 2022
100 Minuten
Regie: Claude Zidi Jr.
Buch: Cyrille Droux, Héctor Cabello Reyes
Darsteller: Michèle Laroque, Mohammed Belkhir, Guillaume Duhesme
FSK: ab 12
Der talentierte Rapper Antoine, ein junger Pariser Vorstädter, studiert ohne große Überzeugung Buchhaltung und schlägt sich als Lieferdienst-Kurier in den Pariser Banlieues durchs Leben. Bei einer Sushi-Lieferung in der Pariser Oper trifft er durch Zufall auf Madame Loyseau, einer Gesangslehrerin an der ehrwürdigen Institution, die in Antoine ein – noch ungeschliffenes – Talent sofort entdeckt. Trotz seiner fehlenden Opernkultur ist Antoine von dieser Ausdrucksform fasziniert und lässt sich überzeugen, den Unterricht von Madame Loyseau zu besuchen. Seinen neuen Traum jedoch verbirgt Antoine vor seinen Freunden und seiner Familie und findet sich in einem Doppelleben zwischen der elitären und golden schimmernden Pariser Oberschicht und der rauen, aber gleichzeitig familiären Vorstadt wieder. Doch bald holt die Wirklichkeit Antoine ein und zwingt ihn, seine eigene Stimme zu finden. In „Tenor“ vereint Regisseur Claude Zidi Jr. zwei verschiedene Welten, zwei Generationen und zwei Musikgenres in einem Kinofilm – herausgekommen ist eine ergreifend schöne, unglaubliche Reise eines jungen, talentierten Underdogs.
Zum Europäischen Kinotag am 13.11., um 16.45 Uhr. Gespräch nach dem Film mit dem Halleschen Tenor Martin Wolff - Stimmbildner für den Kinder- und Jugendchor der Oper Halle, der uns u.a. darüber aufklären kann, inwieweit das Gesehene die Realität abbildet.
Zum Beaujolais-Abend der Deutsch-Französischen-Gesellschaft am 17.11., um 18.15 Uhr ebenfalls zu Gast der Tenor Martin Wolff, der uns dann mit seinem Gesang beehrt.
In unserem Kino am:
Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.