video

Licorice Pizza

USA 2021
133 Minuten
Buch und Regie: Paul Thomas Anderson
Darsteller: Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits, Bradley Cooper, Benny Safdie
FSK: ab 0

Endlich ­– vier Jahre nach seinem Oscar-prämierten Meisterwerk Der seidene Faden kehrt Ausnahmeregisseur Paul Thomas Anderson (The Master, Magnolia) ­– mit Licorice Pizza auf die große Leinwand zurück. Die Filmkritiker vom US-amerikanischen National Board of Review haben die turbulent-ungewöhnliche Romanze über das Erwachsenwerden und die große Liebe zum besten Film des Jahres 2021 gekürt. Im kalifornischen San Fernando Valley des Jahres 1973 entwickelt sich zwischen der Mittzwanzigerin Alana (Alana Haim) und dem Teenager Gary (Cooper Hoffman) eine Freundschaft. Doch inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freunden und Politik, Vinyl und Super 8 entstehen mit der Zeit auch tiefer gehende Gefühle ... In Licorice Pizza lässt Paul Thomas Anderson seine Sonde nicht nur in die Sphären einer außergewöhnlichen Liebe und in die aufwühlende als auch verwirrende Zeit des Erwachsenwerdens hinab, sondern nimmt uns mit auf eine Reise zurück in die Siebziger – in ein Leben zwischen Schlaghosen und Ölpreiskrise, New Hollywood und Motown. Vor der Kamera begeistern in den Hauptrollen zwei Shootingstars mit einem grandiosen Schauspieldebüt: Cooper Hoffman, Sohn der verstorbenen Schauspiellegende Philip Seymour Hoffman, und die Grammy-nominierte Musikerin Alana Haim aus der Schwesternband Haim, die Anderson bereits in mehreren Kurzdokus begleitet hat und die in Licorice Pizza auch vor der Kamera als Familie zu sehen ist. An ihrer Seite brilliert ein erstklassiges Ensemble aus dem achtfach Oscar- und dreifach Golden-Globe-nominierten Bradley Cooper (Silver Linings, A Star is Born), dem zweifachen Oscar-Gewinner Sean Penn (Milk, Mystic River), der mit diversen Emmys geehrten Comedienne Maya Rudolph (Brautalarm) sowie dem mehrfach Grammy-prämierten Kultmusiker Tom Waits (Down By Law). Paul Thomas Anderson – großartige Schauspieler:innen – beste Musik; was wollen wir mehr!

Genre
Drama, Komödie, Coming-of-Age, Romanze

Klassenstufe
ab 9. Klasse

Altersempfehlung
ab 14 Jahre

Unterrichtsfächer
Englisch, Deutsch, Musik, Kunst, Ethik, Philosophie, Erdkunde, Sozialkunde, Geschichte

Themen
Erwachsenwerden, Lebensentwürfe, Träume, USA, erste Liebe, Filmindustrie, Individuum (und Gesellschaft), Jugend/Jugendliche/Jugendkultur, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Antisemitismus

 

In unserem Kino am:






Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: